Betriebsorganisation

Einst nur in der Großindustrie beheimatet, sehen sich heute auch Mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen und Einzelunternehmen mit der Notwendigkeit einer optimalen Betriebsorganisation konfrontiert:

Prozessoptimierung, Rüstzeitoptimierung, Produktionsoptimierung, Projektmanagement, Stellenbeschreibung, Arbeitsplatzbeschreibung, Vorgangsbeschreibung, On-Boarding, Kanban, Struktur, KVP, Kaizen, 5S-Methoden, Fehleranalyse, Poka Yoke, Umweltbeauftragter, Energiebeauftragter, Gesundheitswesen und vieles mehr gewinnt zunehmend an Bedeuting im Betriebsalltag.

DFA-Methode für Betriebsorganisation

Schnellwachsende Betriebe stehen nicht selten vor dem Problem, zu spät zu erkennen, welch hoher Aufwand, aber auch Notwendigkeit besteht, diese Strukturen und Maßnahmen zu  ergreifen.

Wir helfen Ihnen dabei, zusammen mit Ihrem Team, all dieses in ihren Betrieb, Schritt für Schritt zu implementieren.

Unser Hauptaugenmerk liegt immer darauf, welche Verschwendungsarten liegen in ihrem Betrieb vor und welche grundsätzlichen Richtlinien müssen beachtet werden.

Hierzu bedienen wir uns nicht nur einer Methode, sondern vereinen bewährte Maßnahmen, wie etwa 5 S-Kaizen, KVP, Refa, SMED, sowie die Aufgaben eines QMB in unserer DFA-Methode für Betriebsorganisation, um für sie den optimalen Nutzen daraus zu ziehen.

Ihr Nutzen:

  • Vermeidung aller bekannten Verschwendungsarten (Überproduktion, Bestände, Nacharbeit-Fehler, Herstellung, Warten, Transport, schlechte Ergonomie, nicht oder falsch genutzte Talente, Zeit durch unnötigen Suchaufwand)
  • Erkennen der kritischen Momente in ihren Prozessen
  • Eine strukturierte Grundordnung im Betrieb, physisch und virtuell (EDV-Ablage)
  • Erlernen lösungsorientierter Denkweise
  • Verständnis der Mitarbeiter für betriebliche Abläufe (betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie Budgets, Bedarfsmeldungen, Amortisation usw.)
  • Erarbeitung eines eigenen Produktions-Systems
  • Eigenverantwortliche Ausarbeitung von internen Projekten

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Organisationserfahrung!

Zögern Sie nicht mehr! Jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

 

Termin vereinbaren

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoDREIFLÜSSE AKADEMIE | Markus Boxleitner & Dr. Marion Friedl GdbRSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms192-sessionDREIFLÜSSE AKADEMIE | Markus Boxleitner & Dr. Marion Friedl GdbREindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms192-languageDREIFLÜSSE AKADEMIE | Markus Boxleitner & Dr. Marion Friedl GdbRSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
unknowunknowCode-Element: WAIDLER Partnerunknow
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.